Wir bieten für das Jahr 2025 eine Ausbildungsstelle als Fachkraft für Agrarservice (m/w/d) an.
Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Fachkräfte Agrarservice übernehmen landwirtschaftliche Dienstleistungen im technischen Bereich der Pflanzenproduktion. Sie bearbeiten Böden mit Pflügen und Eggen und säen und pflanzen Getreide, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln. Die Saat bringen sie mit Sämaschinen aus. Um das Gedeihen der Pflanzen zu fördern, setzen sie biologische und chemische Dünger sowie Pflanzenschutzmittel ein.
Auch die Ernte wird meist mit vollautomatischen Maschinen eingebracht, z.B. mit Mähdreschern oder Kartoffelerntemaschinen. Fachkräfte Agrarservice bedienen und führen landwirtschaftliche Maschinen nicht nur, sondern pflegen und warten sie auch. Nach der Ernte lagern und konservieren sie die pflanzlichen Produkte. Außerdem beraten sie Kunden und vermarkten landwirtschaftliche Dienstleistungen.
Die Ausbildung im Überblick
Fachkraft Agrarservice ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Landwirtschaft.
Voraussetzung ist mindestens ein erweiterter Hauptschulabschluss.
Melde dich gerne direkt per E-Mail oder telefonisch bei uns!
Wir freuen uns auf dich!
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Agrarservice bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: