Ausbildungsberuf:
Fachinformatiker/innen für Anwendungsentwicklung
Berufschancen:
Durch die schnell wachsende Bedeutung der IT (Informationstechnologien) ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung sehr zukunftsorientiert. Immer mehr Branchen und Betriebe suchen nach Fachinformatikern als Ergänzung zu bereits vorhandenen Berufsrichtungen. Bei Röders findet der Schwerpunkt der Ausbildung in der Forschung und Entwicklung für die Steuerungstechnik der Röders Maschinen und Automation statt. Die Auszubildenden werden früh in reale Projekte eingebunden.
Weiterbeschäftigung nach der Ausbildung:
Es bestehen gute Aussichten nach der Ausbildung in der Forschung und Entwicklung für die Röders Maschinen und Automation übernommen zu werden.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
Abitur oder vergleichbarer Abschluss mit guten Leistungen in Mathematik sowie Sprachkenntnissen in Englisch
Ausbildungsbeginn:
1. August 2025
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: