Die Stadtverwaltung Mainz ist Dienstleisterin für Mainzer Bürger:innen und eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Im Team Mainz sind ca. 5.000 Mitarbeiter:innen täglich für unsere Stadt im Einsatz. Wir verstehen uns als moderne Dienstleisterin, die offen ist für Verbesserungen, Anpassungen und Innovationen. Wir bieten qualitativ anspruchsvolle öffentliche Dienstleistungen für die Einwohner:innen und die Wirtschaft unserer Stadt.
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters und beschäftigen sich gerne mit Büchern und anderen Medien?
### Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
Einstellungsvoraussetzungen:
Ausbildungsbeginn und -dauer:
Ausbildungsaufbau:
- praktische Arbeit in der Öffentlichen Bücherei -Anna Seghers- in Mainz
- Blockunterricht an der Hermann-Gundert-Schule in Calw
Vergütung:
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste wirken bei Aufbau, Pflege und Vermittlung des Medien- und Informationsangebotes mit. Während Ihrer Ausbildung lernen Sie insbesondere die Tätigkeiten in folgenden Arbeitsfeldern kennen:
- Beschaffung von Büchern, Zeitschriften und anderen Medien
- Anmeldung neuer Kundinnen und Kunden im Servicebereich
- EDV-gestützte Erfassung uns Systematisierung der Bibliotheksbestände
- Bearbeitung und Pflege des Medienbestandes
- Verleih und Rücknahme von Büchern und anderen Medien
- Mitarbeit bei der Vermittlung von Medienkompetenz in Zusammenarbeit mit Schulen, Kitas sowie bei Ausstellungen und Veranstaltungen
- Wahrnehmung verschiedener Verwaltungsaufgaben
Wir bieten:
- eine Ausbildung, die Ihnen alle bibliotheksspezifischen Kenntnisse vermittelt
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der man jeden Tag mit verschiedenen Kunden und Medien zu tun hat
- eine überdurchschnittliche Vergütung während der Ausbildung
- 400,00 EUR Ausbildungsprämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Ein kostenfreies Jobticket im Rahmen des Deutschlandticket
- Eine kostenfreie bzw. vergünstigte dienstliche und private Nutzung des Fahrradsystems "meinRad" (Fahrradvermietsystem in Mainz, Wiesbaden, Ginsheim-Gustavsburg und Budenheim)
- Ein jährlicher Lernmittelzuschuss in Höhe von 150,00 EUR
- Ein jährlicher Büchergutschein in Höhe von 50,00 EUR
- zusätzliche tarifliche Altersvorsorge
- geregelte Arbeitszeiten
- WIR-Gefühl: gemeinsame Kennenlernfahrt, jährliches Grillfest aller Auszubildenden und weitere Veranstaltungen
- gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
Ihr Profil:
- Qualifizierter Sekundarabschluss I mit mindestens befriedigenden Leistungen oder Fachhochschulreife/Abitur
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 mit mindestens befriedigenden Leistungen
- Leistungsbereitschaft und Flexibilität
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Serviceorientierung
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Hilfsbereitschaft und Freude im Umgang mit Menschen
Ihre Perspektiven:
Nach Ihrer Ausbildung können Sie verantwortungsvolle Aufgaben in den bibliotheksspezifischen Bereichen selbstständig übernehmen. Bei einer Übernahme nach der Ausbildung bietet die Stadtverwaltung Mainz vielfältige berufliche Perspektiven:
- Ausbau der in der Ausbildung erlernten Kompetenzen durch ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm sowie durch Unterstützung bei externen Weiterbildungsmaßnahmen
- Sie sind Teil einer zukunftsicheren Dienstleistungsverwaltung
- Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.
Bewerbungsfrist:
Ansprechpartnerin bei Rückfragen:
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: