Stadtverwaltung Zwickau

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv (m/w/d)

Ausbildung: Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Archiv (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Zwickau (Sachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Zwickau
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadtverwaltung Zwickau möchte zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2026 eine Ausbildungsstelle, die nach TVAöD vergütet wird, besetzen:
### Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Archiv (m/w/d)

Sie erwartet eine abwechslungsreiche Berufsausbildung, bei der Sie u.a.

- Schriftgut und andere Informationsträger beschaffen, übernehmen, registrieren und für die laufende Aufgabenerfüllung der Verwaltung bereitstellen
- Archiv- und Sammlungsgut übernehmen, erschließen, technisch bearbeiten und aufbewahren
- Datenspeicher verwalten und pflegen
- Informations- und Kommunikationssysteme einsetzen; Recherche in Datenbanken und –netzen betreiben
- Maßnahmen zur Erhaltung von Archivgut erlernen
- Informationen vermitteln und Benutzungsdienste organisieren
- technische Geräte nutzen, um Unterlagen für Interessenten bereitzustellen
- bei der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken (Veranstaltungen, Vorträge, Ausstellungen, sonstige Publikationen)

Sie bringen mit…

- mindestens einen guten Realschulabschluss
- Freude am Kontakt zu Menschen
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- ein aufgeschlossenes, selbstsicheres und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit und Kreativität
- gute Kenntnisse in allgemeiner Bürosoftware (Word, Excel…)
- gute Kenntnisse und Fertigkeiten in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik und einen guten Ausdruck im mündlichen sowie im schriftlichen Bereich
- gute Allgemeinbildung; Interesse für Literatur, Politik und Geschichte

Wir bieten Ihnen…

- Betreuung und Unterstützung durch erfahrene Ausbilder
- eine praxisnahe Ausbildung
- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- gute Zukunftschancen nach Beendigung Ihrer Ausbildung

Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sind Sie interessiert?

Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen bis spätestens 10.10.2025 über unser Onlinebewerberportal unter www.zwickau.de/stellen ein.

*Welche Unterlagen gehören in Ihre Bewerbung?*

- tabellarischer Lebenslauf
- ein Motivationsschreiben
- Schul- und ggf. Berufsabschlusszeugnisse (alternativ für Schüler/innen: die Zeugnisse der letzten zwei Schulhalbjahre)
- weitere aussagekräftige Zertifikate, Praktikumsnachweise, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse o. ä.
- ggf. der Nachweis einer Schwerbehinderung

Hinweise:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.

Kommen Sie ins Team der Stadtverwaltung Zwickau!

Wir freuen uns auf Sie!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Zwickau


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202812103-S
Mein azubister
Mein azubister