## Staatlich anerkannter Erzieher oder sozialpädagogischer Assistent (m/w/d) im Berufspraktikum
Staatlich anerkannte Erzieher*innen und sozialpädagogische*r Assistent*in nehmen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben bei Kindern und Jugendlichen wahr. Die Stadt Rottenburg am Neckar bietet das Berufspraktikum in verschiedenen städtischen Kindertageseinrichtungen an.
2.+ 3. Ausbildungsjahr: Zweijährige Fachschule für Sozialpädagogik (2BKSP)
4. Ausbildungsjahr: Einjähriges Berufspraktikum (BP)
Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten sozialpädagogische*r Assistent*in dauert insgesamt drei Jahre:
1.+ 2. Ausbildungsjahr: Zweijährige Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (2BFSA)
3. Ausbildungsjahr: Einjähriges Berufspraktikum (BP)
Sozialpädagogische*r Assistent*in: Laura-Schradin-Schule
[Laura-Schradin-Schule Reutlingen - Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (lss-rt.de)](https://www.lss-rt.de/index.php/unser-bildungsangebot/fuer-schuelerinnen-und-schueler-mit-hauptschulabschluss/berufsfachschule-fuer-sozialpaedagogische-assistenz-helix.html)
- Du zeigst Verantwortungsbewusstsein, Organisationsvermögen und Kooperationsfähigkeit.
- Du bist kontaktfähig und zeigen Einfühlungsvermögen.
- Du hast Durchsetzungsvermögen und sind psychisch belastbar.
- Du zeigst Konzentrationsfähigkeit.
- Du bist kritikfähig.
- vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- kostenfreie Betriebssportangebote
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und bedeutender ÖPNV-Zuschuss
- jährliches internes Weiterbildungsprogramm
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: