Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)

Ausbildung: Erzieher/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Berlin (Berlin)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Erzieher:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? TV-EKBO
Offene Stellen 1
Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

WIR BILDEN AUS!

In berufsbegleitender Ausbildung zum*zur Erzieher*in (m/w/d)

Unsere derzeit 35 Kindertageseinrichtungen sind so vielfältig und unterschiedlich wie das Leben in Berlin. Seit Gründung des Kitaverbands im Juli 2011 möchten wir für jedes Kind und dessen Familie ein Ort sein, der ihnen guttut. Wir stärken Kinder in ihrem Selbst-Sein und im Prozess ihrer Selbstwerdung. Unser Leitbild orientiert sich an unseren Werten: Vielfalt, Ermutigung, Achtsamkeit, Liebe, Verantwortung und Transparenz.

 Ausbildungsstruktur: 

·         Praxiserfahrung: In einer unserer 34 Kindertageseinrichtungen erleben Sie an drei Tagen in der Woche pädagogische Praxis und lernen, wie Sie Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und fördern können.

·         Theorieunterricht: An zwei Tagen in der Woche besuchen Sie eine Schule für Sozialpädagogik. Zu unseren Kooperationsfachschulen zählen das Kath. Schulzentrum Edith Stein, die Lazarus-Schulen, die Anna-Freud-Schule und die meco-Akademie

 Besonderheiten unserer Kitas als Lernorte:

- Wertschätzende und offene Lernatmosphäre
- Vielfalt der Familien und Teams erleben
- Teams, die Ausbildung mitverantworten
- Begegnung auf Augenhöhe
- Erfahrung mit Praxisbegleitung/Praxisanleitung
- Regelmäßige Reflexionsgespräche
- Arbeitskreise für Praxisbegleitende sowie berufsbegleitend Studierende
- Leitfaden durch die gesamte Praxisausbildung

Was Sie erwarten können

·         Befristeter Arbeitsvertrag für die Dauer der dreijährigen Ausbildung mit

22,2 Stunden pro Woche mit dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreichem Abschluss

·         Bezahlung entsprechend des Tarifvertrags TV-EKBO Entgeltgruppe S4

·         Gesonderte familienfreundliche Leistungen und Vorteile einer kirchlichen Zusatzversorgung

·         15€ Zuschuss zum BVG-Firmenticket

·         Karrieremöglichkeiten durch Aus-, Fort- und Weiterbildung

·         Ein vielfältiges Team und eine unterstützende Arbeitsatmosphäre

·         Ein vernetzter und innovativer Träger, der die Interessen der Mitarbeitenden vertritt und sich für diese einsetzt

Alle Informationen zu den formalen Zugangsvoraussetzungen finden Sie unter: [Die Wege in den Erzieherberuf - Berlin.de](https://www.berlin.de/sen/jugend/fachkraefte/erzieherberuf/)

Nähere Informationen zu unserem Verband und unseren Kitas finden Sie auf unserer Homepage unter [www.evkvbmn.de](http://www.evkvbmn.de).

 Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

 Bewerbungen richten Sie bitte an:

Ev. Kirchenkreisverband für Kindertageseinrichtungen Berlin Mitte-Nord

z.Hd. Anna Dierichen, Händelallee 22,10557 Berlin oder gerne per E-Mail an: [bewerbung@evkvbmn.de](https://mailto:bewerbung@evkvbmn.de)

 Unser Kitaverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

 Für Rückfragen von Menschen mit Behinderung steht Ihnen unsere Vertrauensperson für Menschen mit Schwerbehinderungen Brigitte Kirschner unter [vertrauensperson@evkvbmn.de](https://mailto:vertrauensperson@evkvbmn.de) zur Verfügung.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Evangelischer Kirchenkreisver- band für Kindertageseinrich- tungen Berlin Mitte-Nord


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Erzieher:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001566192-S
Mein azubister
Mein azubister