Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsstart: jeweils zum 01.08. eines Jahres
• Installation von Schaltern und Steckdosen
• Installation von Notbeleuchtungsanlagen, Telefon- und Internetanschlüssen, Alarmanlagen, Türkontrollsystemen, Photovoltaikanlagen und Lichtrufsystemen
• Wartung und Fehlerbehebung
Neben der praktischen Ausbildung auf der Baustelle, besuchst Du die Berufsschule.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: