Tartter Elektroanlagen GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Ludwigshafen am Rhein (Rheinland-Pfalz)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsvergütung
Offene Stellen 1
Tartter Elektroanlagen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sehen uns als Partner für den Aufbau der kompletten elektrotechnischen Infrastruktur von industriell und gewerblich genutzten Gebäuden sowie für Büro- und Sozialgebäude.
Die TARTTER Elektroanlagen GmbH besteht aus einem eingespielten Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern mit Knowhow und hoher Flexibilität. Dadurch sind wir in der Lage dementsprechend schnell auf unsere Kundenwünsche zu reagieren.
Wir haben für nahezu jedes technische Fachgebiet einen ausgebildeten Fachmann, der auf alle technischen Details vorbereitet ist. So können wir unsere Projektteams sehr genau für die jeweiligen Aufgaben des Bauvorhabens zusammenstellen.

## Für unseren Betrieb suchen wir zum 01.08.2026 zwei Auszubildende als ELEKTRONIKER/IN - ENERGIE- UND GEBÄUDETECHNIK (m/w/d)

Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und wird im dualen System durchgeführt, d.h. der praktische Teil der Ausbildung erfolgt im Unternehmen und auf den Baustellen im Umkreis von ca. 100 km, der theoretische Teil in der Berufsbildenden Schule Technik 1 Ludwigshafen.

Worauf kommt es an?
• Sorgfalt ist für das Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen unabdingbar, ebenso sind für Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen Verantwortungsbewusstsein und Umsicht notwendig. Die Arbeit bei wechselnden Kunden erfordert Flexibilität. Da man sich über die neuesten technischen Entwicklungen auf dem Laufenden halten muss, benötigt man Lernbereitschaft.
• Interesse an Physik und Mathematik sollte vorhanden sein, da Elektroniker/innen Kenntnisse in Elektrizitätslehre brauchen sowie z.B. den Materialbedarf errechnen müssen. Gute Kenntnisse in Werken und Technik sind z.B. für Installation und Wartung hilfreich, Erfahrung im Technischen Zeichnen für das Anfertigen von Plänen. Kenntnisse in Informatik erleichtern den Zugang zu Programmierung und rechnergestützten Arbeitsprozessen.

Wir bieten:

- Spannende Aufgaben, Hoher Praxisbezug
- Hilfsbereitschaft und Unterstützung in einem erfahrenen Team
- Attraktive Vergütung
- Bonus bei überdurchschnittlichen Leistungen
- Zusatzqualifizierung während der Ausbildung
- Ausgezeichnete Übernahmechancen

Ihr Profil:

- Mittlere Reife
- in Mathematik mindestens die Note 2-3
- gute deutsche Sprachkenntnisse, Rechtschreibung
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- idealerweise 18 Jahre alt, gerne auch mit Führerschein, aber keine Bedingung
- WOHNSITZ im erreichbaren Umkreis von Ludwigshafen (DEUTSCHLAND, Pfalz)

Gerne können Sie bei uns ein Praktikum absolvieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Tartter Elektroanlagen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203047846-S
Mein azubister
Mein azubister