## Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Die Ausbildung zum Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erfolgt in einem der interessantesten Bereiche der Haustechnik. Hier dreht sich alles um die Technik in Gebäuden. Vom Einfamilienhaus bis zu Schulen, Bürogebäuden, Hotels, Krankenhäuser, Produktions- und Lagerhallen mit unterschiedlichen Anforderungen ausgestattet mit zeitgemäßer Technik aus den Bereichen Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro und Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
### Zu deinen Aufgaben gehören:
- Planung und Installation elektrotechnischer Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden
- Montage von z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze
- Installation von Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze
- bei Wartungsarbeiten prüfen von elektrischen Sicherheitseinrichtungen, die Ermittlung von Störungsursachen und das Beseitigen von Fehlern
### Wir bieten:
- eine qualitativ hochwertige Ausbildung durch vielseitige und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Abteilungen
- Übernahme in ein Festarbeitsverhältnis nach erfolgreich bestandener Ausbildung
- aufgeschlossenes und kommunikatives Team
- bezahlte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten schon während der Ausbildungszeit
- hochwertiges Arbeitsmaterial und Werkzeuge
- Moderne Arbeitsschutzkleidung und vieles mehr
### Was wir erwarten!
- Einen guten Realschulabschluss
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
- Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen)
- Technisches Verständnis (z.B. beim Instandsetzen von elektrischen Anlagen und Sicherheits-einrichtungen)
### Was verdient man in der Ausbildung?
1. Lehrjahr750,00 €2. Lehrjahr850,00 €3. Lehrjahr900,00 €4. Lehrjahr950,00 €
Außerdem gibt es eine Leistungsprämie bei gutem Abschluss der Gesellenprüfung Teil 1 und 2 sowie Fahrtkostenrückerstattung nach der Probezeit!
#### Ausbildungsstätten:
in 22045 Hamburg, Kurt-Oldenburg-Str. 14
#### Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
#### Ausbildungsbeginn:
Die Ausbildung beginnt am 01.August in Hamburg
#### Arbeitsort:
In Hamburg und nähere Umgebung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: