Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/r Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik.
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren elektrotechnische Anlagen, etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden. Sie montieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen, Herde, Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze. Für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen nehmen sie Steuerungs- und Regelungseinrichtungen in Betrieb. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler.
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Voraussetzung ist mindestens der Mittlere Bildungsabschluss mit guten Noten in Mathematik und Physik.
Wir bieten:
- Ein gutes Betriebsklima
- Eigenes Werkzeug, Arbeitskleidung und Arbeitsschuhe
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende
- Nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss die Perspektive der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis in unserem Hause
Der Berufsschulunterricht findet in der Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster statt.
Vorab ist ein Praktikum erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker:in - Energie- und Gebäudetechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: