Ueberlandwerk Rhoen GmbH

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Dermbach, Thüringen (Thüringen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Elektroniker/in - Betriebstechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1.325,00 € (1. LJ)
Offene Stellen 1
Ueberlandwerk Rhoen GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026 Ausbildungsplätze für den Ausbildungsberuf

Elektroniker/in - Betriebstechnik (m/w/d) an.

Hast Du ein gutes handwerkliches Geschick und begeisterst Dich für technische Themen? Wenn Du Dich dazu in der Schule noch Mathe und Physik keine Fremdwörter für Dich sind, ist diese Ausbildung genau das Richtige für Dich.

Ausbildungsort: ist unser Netzbereich:
36115 Hilders

Die Berufsschule befindet sich in 97616 Bad Neustadt.
Lt. Ausbildungsplan sind Zeiten in unserer Lehrwerkstatt in der Hauptverwaltung (Sondheimer Str. 5, 97638 Mellrichstadt) zu absolvieren.
Für Zeiträume in der Berufsschule und der Lehrwerkstatt ist nach Absprache eine zeitweise Wohnmöglichkeit in der betriebseigenen Azubiwohnung möglich.

Das erwartet Dich bei der Ausbildung:
Du übernimmst die Wartung und Installation elektrischer Anlagen, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Du überwachst unser Stromnetz und arbeitest intensiv am Aufbau eines zukunfts- und leistungsfähigen Energieversorgungsnetzes mit. Als Auszubildender zum Elektroniker: in für Betriebstechnik durchläufst Du alle Abteilungen im Netzbereich. Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.

Das solltest Du mitbringen:
- qualifizierter Hauptschulabschluss oder höher
- technisches und handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative
- Belastbarkeit, Sorgfalt und
- Verantwortungsbewusstsein
- hohe Motivation und Lernwille

Das bieten wir Dir:
- gute Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Bayerischen Energieversorgungsunternehmen, schon im ersten Lehrjahr bekommt Du über 1.300,00 Euro (brutto)
- 30 Tage Urlaub
- flexible Arbeitszeit bei einer 38-Stundenwoche
- vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro (brutto)
- betriebliche Altersvorsorge
- moderne Arbeitsplätze und -ausstattung sowie hervorragende Arbeitsbedingungen
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und wachsende Eigenverantwortung
- Seminare und Workshops
- fachbezogenen Werksunterricht
- Prüfungsvorbereitung
- hohe Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Bist Du interessiert? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail unter bewerbung@uew-rhoen.de oder über unsere Homepage: www.uew-rhoen.de/ausbildung zu.
Deine Bewerbung sollte Folgendes enthalten:
- Anschreiben und Lebenslauf
- gerne ein Lichtbild
- aktuelles Zeugnis
- evtl. vorhandene Bescheinigungen über Praktika und Lehrgänge

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Ueberlandwerk Rhoen GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001590170-S
Mein azubister
Mein azubister