Der Chemiepark GENDORF ist mit insgesamt rund 300 Auszubildenden eine der größten Ausbildungsstätten in der Region. Der größte Teil der Azubis stammt von den großen Unternehmen im Chemiepark und wird in deren Auftrag von der BIT Gendorf ausgebildet
Zum Ausbildungsstart im September 2026 suchen wir motivierte und freundliche Azubis zum
# --- ELEKTRONIKER FÜR BETRIEBSTECHNIK (m/w/d) ---
Elektroniker/in für Betriebstechnik findet man überall dort, wo moderne Produktionsanlagen eingesetzt und instand gehalten werden müssen. Du sorgst für die Energiezufuhr sowie die Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Während Deiner Ausbildung lernst Du das Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen - ein vielfältiges Tätigkeitsfeld, das Deine Fähigkeiten stets von neuem fordert. Bei auftretenden Störungen musst Du diese schnellstmöglich erkennen und zeitnah beheben.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du als Auszubildende/r beispielsweise:
• Fachgerechte Installierung und Wartung von elektrischen Anlagen oder anderen Bauteilen
• Verlegen und Anschließen von Leitungen und Kabeln
• Einrichten von Maschinen und Antriebssystemen
• Regelmäßige Prüfung von Geräte und Anlagen der Elektrotechnik
• Analysieren und Erkennen von Störungen
• Einhalten von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzbestimmungen
Darum könnte Elektroniker/in für Betriebstechnik genau der richtige Beruf für Dich sein:
- Du besitzt eine gute Fingerfertigkeit und bist handwerklich sehr begabt?
- In Physik, Mathe und Technik kennst Du Dich besonders gut aus?
- Hochkonzentriertes und sorgfältiges Arbeiten ist bei Dir eine Selbstverständlichkeit?
1. Ausbildungsjahr: 1.176 €
2. Ausbildungsjahr: 1.249 €
3. Ausbildungsjahr: 1.318 €
4. Ausbildungsjahr: 1.412 €
Dein Einsatzspektrum ist die Industrie – überall dort, wo Fabrikations- und Betriebsanlagen eingesetzt und instandgehalten werden – sei es in chemischen und verfahrenstechnischen Betriebsanlagen oder in sämtlichen Branchen der produzierenden Industrie.
Als Elektroniker für Betriebstechnik kannst Du wählen, welchen Weg Du einschlägst – die Möglichkeiten sind vielfältig. Durch die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren spezialisierst Du Dich z.B. auf Energie- oder Lichttechnik, Unfallverhütungsvorschriften, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektroinstallationstechnik.
Mit entsprechender Berufserfahrung kannst Du Deinen Aufstieg anvisieren. Du kannst Dich weiterbilden zum:
• Industriemeister Elektrotechnik (m/w/d)
• Techniker (Elektrotechnik oder Energietechnik) (m/w/d)
• Technischer Betriebswirt (m/w/d)
• berufsbegleitendes Studium: z.B. Bachelor of Engineering (m/w/d)
Bewirb Dich am besten gleich in den Sommerferien für Deinen Start im größten Chemiepark Bayerns unter [www.bit-gendorf.de](https://www.bit-gendorf.de) - wir freuen uns auf DICH!
Wir bearbeiten Deine Bewerbung in den Sommerferien und treffen eine Vorauswahl. Wirst Du zu unseren "Tagen des Kennenlernens" eingeladen, starten diese erst ab Mitte September, wenn bereits die Schule wieder begonnen hat.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
### Ausbildung 2026 bei BIT Gendorf – Jetzt reinschnuppern im Juli 2025
Du willst wissen, wie Ausbildung bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu unseren Kennenlernnachmittagen im Juli 2025 und erlebe die Ausbildungswelt in der BIT Gendorf hautnah.
📅 Termine: 11. Juli, 18. Juli & 25. Juli 2025
🕑 Uhrzeit: jeweils 14:00 – 16:00 Uhr
📍 Ort: BIT Gendorf, Alte-Haupttor-Str. 2, 84508 Burgkirchen
🌐 Anmeldung: [Kennenlern-Nachmittage](https://www.bit-gendorf.de/de-DE/Ausbildung/Kennenlernnachmittage)
📩 Fragen? Heike Greisinger hilft gerne weiter: [heike.greisinger@bit-gendorf.de](https://mailto:heike.greisinger@bit-gendorf.de)
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle wichtigsten Infos erhältst Du unter nachfolgendem Link.
[https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung](https://www.bit-gendorf.de/Ausbildung)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Elektroniker/in - Betriebstechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: