Hansestadt Herford Gebietskörperschaft

Ausbildung: Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) (m/w/d)

Ausbildung: Beamt(er/in) - Feuerwehr (mittl. techn. Dienst) (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Herford (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Feuerwehrmann/-frau
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ca. 2.850 Euro inkl. Anwärtersonderzuschlag
Offene Stellen 1
Hansestadt Herford Gebietskörperschaft
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Zum 01.04.2026 sind bei der Hansestadt Herford Ausbildungsstellen in folgendem Beruf zu besetzen:

Brandmeisteranwärter\*in (m/w/d)

Was erwartet Sie?

In der 18-monatigen Ausbildung erlenen Sie mit Mitteln der Feuerwehr Menschen und Tiere zu retten sowie Sachwerte und die Umwelt zu schützen. Hierbei sind Brandbekämpfung, Hilfeleistung in Unglücksfällen und bei Notständen, Erste Hilfe sowie Arbeit mit Atemschutz‑, Lösch- und Rettungsgeräten Bestandteil der Ausbildung.

Ausbildungsbestandteil ist zudem die Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Institutionen, wie z. B. anderen Freuerwehren, der Polizei oder des Rettungsdienstes.

Ausbildungsbeginn und –dauer:
01.04. (18 Monate)

Ausbildungsort:
Theoretische und praktische Ausbildung bei der Feuerwehrschule der Berufsfeuerwehr der Stadt Minden. Praktika auf der Feuer- und Rettungswache der Hansestadt Herford.

Einstellungsvoraussetzungen:
·       eine für den feuerwehrtechnischen Dienst geeignete und bis spätestens zum 28.02.2026 erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung oder erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (insbesondere eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker/in, als Notfallsanitäter/in, in Berufen des Bauhauptgewerbes oder im Bereich Elektro/Elektronik/IT etc.)

·       Mindestens Hauptschulabschluss

·       Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3)

·       beamtenrechtliche Einstellungsvoraussetzungen, insbsondere deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU Mitgliedstaates (§ 7 BeamtStG), Höchstaltersgrenze nach §14 LBG NRW (i.d.R. 40,5 Jahre am Tag der Einstellung bzw. 43,5 Jahre bei Schwerbehinderung), gesundheitliche und charakterliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst

Weitere Informationen zur Ausbildung sowie zur Bezahlung finden Sie hier: [https://karriere.herford.de/Ausbildung-Studium-Praktikum/Ausbildung/Brandmeisteranw%C3%A4rter-in/](https://karriere.herford.de/Ausbildung-Studium-Praktikum/Ausbildung/Brandmeisteranw%C3%A4rter-in/)

Im Rahmen des Auswahlverfahrens wird es einen theoretischen Eignungstest (Testzeitraum voraussichtlich 07.08.2025 – 27.08.2025) und einen körperlichen Fitnesstest (vorraussichtlich kurz vor den Herbstferien) geben. Informationen zum körperlichen Fitnesstest finden Sie auf unserer Homepage unter dem o. g. Link. Der theoretische Eignungstest wird über ein Online-Testverfahren durchgeführt, bei welchem die Einladung ausschließlich per E-Mail erfolgen kann. Ich bitte Sie daher bereits in Ihrer Bewerbung unbedingt um die Angabe einer E-Mail-Adresse, über die Sie sicher erreichbar sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gern mit den üblichen Bewerbungsunterlagen, insbesondere mit Kopien von Schulabschlusszeugnissen, von Gesellenbrief und Prüfungszeugnis der Ausbildung (inklusive Noten), einer Kopie des Führerscheins (mindestens Klasse B) und ggfs. von Arbeitszeugnissen bisheriger Arbeitgeber bis zum 27.07.2025 ausschließlich mittels des Bewerberportals unter dem folgenden Internetlink: [https://karriere.herford.de/stellenangebote](https://karriere.herford.de/stellenangebote)

Die Hansestadt Herford setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Hansestadt Herford möchte den Anteil von Frauen / Männern in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, erhöhen.

Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Denise Alers (Haupt- und Personalabteilung, 05221 / 189-762, denise.alers@herford.de) oder Herr Sven Büttner (Feuerwehr, 05221 / 189-1822, sven.buettner@herford.de).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Hansestadt Herford Gebietskörperschaft


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Feuerwehrmann/-frau bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202901780-S
Mein azubister
Mein azubister