Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer in der Fachrichtung „Mörtel- und Betontechnik" entnehmen das zu prüfende Material in Zementwerken, Kieswerken oder Betonanlagen, oder nehmen und prüfen fertige Beton- und Mörtelgemische aus Aufbereitungsanlagen.
Hierzu erstellen Baustoffprüferinnen und Baustoffprüfer die unterschiedlichsten Analysen und Versuche im Labor und auf den Baustellen. Sie arbeiten unter anderem an hydraulischen/elektrischen Pressen, Triaxialgeräten und Scheermaschinen. Zum Aufgabengebiet gehört die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung physikalisch-technischer Untersuchungen und Versuchsreihen an Ausbauasphalt und Ausbaustoffen mit teer- und pechhaltigen Bestandteilen und bitumenhaltigen Bindemitteln.
- Onboarding
- Hohe Ausbildungsqualität
- Seminare & Workshops
- Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes
- Work-Life-Balance
- Jahressonderzahlung & Zuschuss Betriebsrente & vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- Prüfungsvorbereitungen
- Abschlussprämie
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Jobticket
- Unternehmenseigene Kantine
- 1. Jahr: 1236,82 €
- 2. Jahr: 1290,96 €
- 3. Jahr: 1340,61 €
Vom ersten Tag an arbeitest Du aktiv in unserem Team mit und kannst Deine Ideen einbringen. Du erhältst Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsbereiche. Wir unterstützen Dich bei Ideen, Fragen und Anliegen rund um Deine Ausbildung. Diversität und Vielfältigkeit gehören zu Deiner Arbeit und Ausbildung.
Deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt.
- Interesse an naturwissenschaftlichen Vorgängen
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Mathematisch/ technisches Verständnis
- Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
Beginne auch Du Deine berufliche Zukunft am KIT und starte jetzt mit uns erfolgreich in Deine Berufskarriere!
Bewirb Dich über unser Bewerberonlinesystem!
Wir freuen uns Dich kennenzulernen.
Fragen?! Schreib uns gerne eine E-Mail oder ruf uns an.
info@ausbildung.kit.edu; 0721 608-22546
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baustoffprüfer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: