STRABAG GmbH

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)

Ausbildung: Baugeräteführer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Langenargen (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Baugeräteführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Offene Stellen 1
STRABAG GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Ausbildung 2025 - Baugeräteführer:in (m/w/d) in Langenargen

Was für uns zählt
Für diese Ausbildung solltest du mitbringen:
• Abschluss oder Werkreal- bzw. Hauptschule oder besser
• Sprachniveau B2 oder besser, wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist
• Zeitweise Reisebereitschaft
• Körperliche Fitness
• Technisches und handwerkliches Interesse und Geschick
• Freude am Arbeiten im Freien
• Lernbereitschaft, Teamgeist und Zuverlässigkeit

Dein Beitrag bei uns
• Erlernen
der Bedienung von verschiedenen Baumaschinen wie bspw. Bagger, Beschicker,
Walzen, Fräsmaschinen
• Berufstypische
Arbeiten im Straßen-, Tief- und Erdbau
• Erlernen
von Sicherheitsvorschriften, Arbeitsabläufen und Baustellenorganisation
• Arbeit mit unterschiedlichsten Baustoffen, Umgang mit
diversen Werkzeugen und Kleingeräten wie Rüttelplatte oder Stampfer
Dauer der Ausbildung:
• 1. Jahr: Vermittlung von Grundlagen im Ausbildungszentrum und in der Berufsschule, sowie erste Kenntnisse auf der Baustelle
• 2. Jahr: Aktive Mitarbeit auf der Baustelle
• 3. Jahr: Vertiefung der Kenntnisse und Abschlussprüfung

Unser Mehrwert für dich
Leg den Grundstein für deine Karriere.
Mit einer Ausbildung stehen dir bei uns viele Wege offen, dich einzubringen und weiterzuentwickeln.
Gemeinsam arbeiten wir am Fortschritt und realisieren einzigartige Bauprojekte. Wir bei STRABAG denken Bauen neu und stellen uns dabei jeder Herausforderung. Starte deine Ausbildung bei uns im Team und freu dich auf die moderne Arbeitswelt eines international erfolgreichen Bautechnologiekonzerns.

Kontakt
Jens Konen
Vaihinger Straße 131
70567 Stuttgart
Gemeinsam erschaffen wir Großes.

https://strabag.csod.com/ux/ats/careersite/2/requisition/66673/application?source=nosource&c=strabag&jobboardid=0#1

Wie geht es im Prozess weiter?
Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung

1. Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
2. Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
3. Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
4. Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

STRABAG GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Baugeräteführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202861649-S
Mein azubister
Mein azubister