Stellenbeschreibung
Die Freude am Umgang mit Menschen – das ist das Wichtigste, das angehende Bankkaufleute mitbringen sollten. Der Beruf der Bankkauffrau/des Bankkaufmanns (m/w/d) dreht sich rund um die Betreuung und Beratung von Kunden in allen Finanzangelegenheiten. Wer noch dazu gerne in der Region leben und arbeiten möchte und die emotionale und räumliche Nähe zu seinen Kunden schätzt, für den ist die Ausbildung bei der Raiffeisenbank Chamer Land eG genau der richtige Weg für den Start in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.
Die Aufgaben der Bankmitarbeiter
Als Universalbank bietet die Raiffeisenbank Chamer Land eG alle Finanzdienstleistungen aus einer Hand an. Als direkter Ansprechpartner betreuen die Bankmitarbeiter Privat-, Gewerbe- und Firmenkunden, die zum Beispiel Geld anlegen möchten oder Kredite für verschiedene Anschaffungen benötigen. Die Themeninhalte sind dabei so verschieden wie die Menschen, die in die Raiffeisenbank kommen. In den einzelnen Abteilungen warten vielfältige Aufgaben, so findet jeder das für ihn ideale Tätigkeitsfeld.
Der Mensch im Mittelpunkt
Egal, ob in der Geschäftsstelle, per MobileBanking oder in der OnlineFiliale - ganz nach dem Motto "regional und digital" kann der Kunde wählen, welcher Weg zu seiner Raiffeisenbank gerade am besten passt. Bei der Raiffeisenbank Chamer Land eG steht der Mensch im Mittelpunkt. Das gilt für Kunden genauso wie für Mitarbeiter. Dafür arbeiten alle Hand in Hand. Im Umgang mit den Kollegen merken Auszubildende rasch, dass die Mitarbeiter der Raiffeisenbank Chamer Land eG den genossenschaftlichen Gedanken auch untereinander leben und sich gegenseitig unterstützen. Der kollegiale Zusammenhalt wird großgeschrieben.
Wer passt ins Team?
Bankmitarbeiter interessieren sich für Finanzthemen, sind kontaktfreudig, kundenorientiert und kommunikationsstark. Wer ein Gespür für Menschen, Eigeninitiative und Flexibilität mitbringt und schon früh Verantwortung übernehmen möchte, hat die idealen Voraussetzungen für den Bankberuf.
Die Ausbildung
Auf junge Leute, die sich für eine Banklehre bei der Raiffeisenbank Chamer Land eG entscheiden, warten zwei bis zweieinhalb abwechslungsreiche Ausbildungsjahre. Dabei setzt die Raiffeisenbank Chamer Land eG auf eine ganzheitliche, qualitativ hochwertige Ausbildung und Förderung. Diese basiert auf drei Säulen, nämlich der praktischen Ausbildung in der Bank, dem Unterricht in der Berufsschule und begleitenden Seminaren in den genossenschaftlichen Akademien. Auch ein duales Studium zum „Bachelor of Arts“ ist möglich.
Und nach der Ausbildung?
Nach Abschluss der Ausbildung bieten sich innerhalb der Bank vielfältige Entwicklungs- und Karrierechancen. In der betrieblichen Aufstiegsfortbildung legt man neben dem Erwerb von Fach- und Sozialkompetenz auch Wert auf Persönlichkeitsbildung und den Aufbau von Führungsqualitäten. Nebenberufliche Weiterbildungen zum Bankfachwirt bzw. Bankbetriebswirt sind ein Weg, die berufliche Karriere zu gestalten.
Wir wünschen uns
- Begeisterung für den Umgang mit Menschen
- gute Kommunikationsfähigkeit
- Kontaktfreude
- Teamgeist und Offenheit
- Interesse an Finanzthemen
- Engagement und Leistungsbereitschaft