Altenhilfe St. Marien gGmbH Friederike Fliedner Haus

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Braunfels (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Altenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.04.2026
Offene Stellen 1
Altenhilfe St. Marien gGmbH Friederike Fliedner Haus
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir suchen für unsere Pflegeeinrichtung in Braunfels motivierte und interessierte Bewerber/-innen, die Spaß am Ausbildungsberuf
"Altenpflegehelfer/in" haben.

Während des theoretischen und praktischen Unterrichts lernt man beispielsweise:
- welche körperlichen, psychischen und sozialen Veränderungen im Alter ablaufen
- welche altersbedingten Krankheitsbilder (auch psychische Erkrankungen) es gibt, wie pflegerelevante Krankheitsbilder und ihre Symptome zu erkennen und wie sie zu behandeln sind, welche Medikamente unter welchen Voraussetzungen verabreicht werden
- wie man alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegt, das heißt sie je nach Grad der Pflegebedürftigkeit nur in ihrer Lebensführung unterstützt bis hin zur Versorgung komplett pflegebedürftiger Menschen
- wie der Pflegeprozess geplant und dokumentiert wird
- wie gerontopsychiatrisch Erkrankte, alte Menschen mit Behinderung und insbesondere Schwerstkranke und Sterbende gepflegt und betreut werden
- wie man bei der Behandlung und Rehabilitation kranker und alter Menschen mit Behinderung, einschließlich der Ausführung ärztlicher Verordnungen, mitwirkt
- welche Wohnformen im Alter infrage kommen und was bei der Pflege alter Menschen in ihrer häuslichen Umgebung bzw. in stationären Einrichtungen der Altenhilfe zu beachten ist
- wie man alten Menschen bei der Haushaltsführung (Putzen, Textil- und Wäschepflege, Nahrungszubereitung) und den Verrichtungen des täglichen Lebens (z.B. Einkäufe tätigen, Bankgeschäfte erledigen) hilft bzw. wie man den Haushalt zeit- und kostensparend führt
- wie man alte Menschen in ihren persönlichen und sozialen Angelegenheiten betreut und berät und sie zu einer möglichst eigenständigen Lebensführung anregt, einschließlich der Förderung sozialer Kontakte
- welche berufstypischen Problemsituationen (z.B. Pflege als Berufstätigkeit in der Privatsphäre Fremder, Umgang mit geistig verwirrten alten Menschen) auftreten können und wie man damit umgeht, welche Rolle Familienbeziehungen und soziale Bindungen spielen können
- wie man situationsbezogen Gespräche führt, z.B. mit Angehörigen oder Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sozialer Einrichtungen oder von Behörden
- welche Träger, Dienste und Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens für die Altenpflegehilfe von Bedeutung sind

Interesse? Bitte bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Wir freuen uns auf Ihr Lächeln!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Altenhilfe St. Marien gGmbH Friederike Fliedner Haus


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202883689-S
Mein azubister
Mein azubister