Kranken- und Altenpflege Christine Keller Inh. Anja Rohte GmbH

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)

Ausbildung: Altenpflegehelfer/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Weißenfels, Saale (Sachsen-Anhalt)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Altenpflegehelfer:in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Vergütung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
Offene Stellen 1
Kranken- und Altenpflege Christine Keller Inh. Anja Rohte GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Kranken- und Altenpflege Christine Keller Inh. Anja Rohte GmbH besteht seit 1993 und versorgt regelmäßig über 200 Patientinnen und Patienten in Weißenfels, Langendorf, Leißling, Prittitz, Burgwerben, Tagewerben, Borau, Zorbau und Granschütz.

Unsere Leistungen erbringen wir stets fachgerecht, bedürfnisorientiert und nach den individuellen Wünschen unserer Klienten.

Im November 2018 haben wir unser Versorgungsangebot um eine Tagespflege ergänzt.

Unser Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften, Betreuungskräften, Hauswirtschafterinnen und Verwaltungsangestellten.

Zur Erweiterung unseres Pflegeteams suchen wir motivierte und engagierte Auszubildende für den Beruf als staatlich anerkannte/r Pflegehelfer/in (w/m/d).

Aufgrund einer alternden und zunehmend pflegebedürftigen Gesellschaft ist der Beruf Pflegehelfer/in unerlässlich in der täglichen Versorgung hilfebedürftiger Menschen. Sie unterstützen Pflegefachkräfte bei der Umsetzung der täglichen Pflege.

In Absprache mit Pflegefachkräften, Ärzten, Therapeuten und Angehörigen unterstützen Pflegehelfer/innen die Patienten bei der medizinischen Versorgung (z.B. Insulininjektionen verabreichen, Kompressionsstrümpfe an- und ausziehen, Medikamente verabreichen...), Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Arztbesuchen und hauswirtschaftlichen Versorgung

Weiterhin sind Pflegehelfer bei Betreuungs- und Beschäftigungsangeboten beteiligt und führen diese selbstständig durch. Hierzu zählen zum Beispiel das Spazierengehen, Erinnerungsarbeit, Gesellschaftsspiele spielen oder das Vorlesen der Zeitung.

Die Ausbildung zur/zum Pflegehelfer/in vereint die bisherigen Ausbildungsberufe Altenpflegehilfe und Krankenpflegehilfe zu einem neuen generalisierten Berufsbild. Absolvent/innen dieser Ausbildung finden Beschäftigungsfelder in den Bereichen der ambulanten und stationären Versorgung von hilfe- und pflegebedürftigen oder erkrankten Personen.

Pflegehelfer/in ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Sie dauert in der Regel 1 Jahr und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.

Für den theoretischen Teil der Ausbildung besuchen Sie

- mit Ausbildungsbeginn 01.09.2025 die MBA – Medizinische Berufsakademie

Während der praktischen Ausbildung werden die theoretischen Inhalte in verschiedenen stationären und ambulanten Einrichtungen der Altenpflege umgesetzt und angewandt. Sie sammeln Erfahrungen in den berufstypischen Arbeitsmethoden und gewinnen einen Überblick über Aufbau und Ablauforganisation der Einrichtung.

Sie besitzen:
- körperliche, geistige und persönliche Eignung
- Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
- einen Führerschein Klasse B oder sind beim Erwerb des Führerscheins
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Erfahrungen aus einem Praktikum wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, soziale Kompetenz, Kreativität, Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Motivation

Wenn Sie einen zukunftsorientierten und abwechslungsreichen Beruf ausüben möchten, dann reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen gleich bei uns ein!

Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns!

Gern sehen wir auch Bewerbungen von älteren Bewerbern (m/w/d).

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kranken- und Altenpflege Christine Keller Inh. Anja Rohte GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202892470-S
Mein azubister
Mein azubister