APPEL ISOLIERTECHNIK GMBH

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in

Ausbildung: Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wo findet die Ausbildung statt? Moringen (Niedersachsen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? 1. Ausbildungsjahr: 1080,00€, 2. Ausbildungsjahr: 1300,00€, 3. Ausbildungsjahr: 1550,00€
Offene Stellen 1
APPEL ISOLIERTECHNIK GMBH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

## Ohne dich wäre es zu kalt, zu warm und meistens zu laut.

Die Appel Isoliertechnik GmbH deckt seit 35 Jahren den gesamten Bereich der Dämmung an haus- und betriebstechnischen Anlagen ab. Mit modernsten Techniken, Flexibilität und einer hohen Leistungsbereitschaft sind wir ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Dämmtechnik

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in.

Das ist dein Beruf:

Du setzt deine Energie dafür ein, dass möglichst wenig Energie verloren geht. So hilfst du die natürlichen Ressourcen unseres Planeten zu schonen und uns vor viel Lärm zu bewahren. Energiesparende Maßnahmen sind sowohl in Industrieanlagen und der technischen Gebäudeausrüstung als auch im Hochbau an Fassaden erforderlich. Dein Aufgabengebiet sorgt also für kräftige Einsparungen und ist damit gut für die Umwelt und das Wohlgefühl.

ENERGISCH GEGEN ENERGIEVERLUST

Damit musst du rechnen:

Rohrleitungen und Kanäle, Heizungs- und Lüftungs-, Klima- und Warmwasseranlagen – Dämmstoffe stecken in jedem Detail. Zur Dämmung gegen Wärme, Kälte und Schall fertigst und montierst du Isolierbekleidungen, insbesondere aus Blechen und Kunststoffen. Auch im Bereich des Brandschutzes bist du Spezialist und sorgst für die Sicherheit von Gebäuden und Anlagen. Dein Fachwissen im Trocken- und Akustikbau rundet das vielseitige Jobprofil ab.

MENSCHEN SIND DIR WICHTIG

Was du brauchst:

Heiß, kalt, laut, leise – so vielseitig die Herausforderungen, so umfangreich sind auch die Einsatzgebiete in diesem Beruf. Und immer gilt: Ohne Neugier an modernen technischen Verfahren und ohne ein Höchstmaß an Genauigkeit geht wenig. Bei deiner Arbeit zählen auch kleinste Details da heißt es doppelt genau hinschauen. Wenn du dann noch Geduld hast und fachlich stets fit bleibst, bist du in jeder Situation bereit für diesen Job.

Ausbildung zum Gesellen:

- 3 Jahre Ausbildungsdauer
- Berufsschule in Hamburg (Blockunterricht - Unterkunft wird durch Arbeitgeber organisiert)
- Monatslohn (tariflich): 1. Ausbildungsjahr: 1080,00€, 2. Ausbildungsjahr: 1300,00€, 3. Ausbildungsjahr: 1550,00€
- Als Geselle ab ca. 3200,00€
- Karriere z.B. als Wärme,- Kälte- und Schallschutzisolierermeister

Du hast Ideen, kannst gut anpacken und magst es, wenn man die Ergebnisse deiner Arbeit auch sehen kann.

Dann bewirb dich bei uns!

Wir freuen uns dich bei einem Praktikum oder Schülerpraktikum kennenzulernen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

APPEL ISOLIERTECHNIK GMBH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1202996383-S
Mein azubister
Mein azubister