Die Ausbildung zum WKSB - Isolierer (m/w/d) ist ein 3-jähriger Ausbildungsberuf mit Zukunft, da er im Bereich Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz einen verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen vermittelt. WKSB-Isolierer/innen sind auf Energie- und Umwelttechnik spezialisiert. Einsatzschwerpunkte liegen in Kraft- und Heizwerken, Industriebetrieben und im Hochbau des Wohn- und Gesellschaftsbaus.
Überbetrieblich/Theorie:
- Berufsschule mit Blockunterricht in Lindau am Bodensee und überbetriebliches
Ausbildungszentrum in Nördlingen.
- Die Kosten für Unterbringung und Verpflegung, sowie Fahrtkosten während der überbetrieblichen
Ausbildung trägt der Ausbildungsbetrieb.
So viel würden Sie verdienen (Stand: ab 01.01.2022):
1. Jahr 920,- € brutto
2. Jahr 1.230,- € brutto
3. Jahr 1.495,- € brutto
Ausbildungsbeginn zum 1. September 2026.
Falls Sie sich für diese Ausbildung interessieren und die genannten Kriterien erfüllen, freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Diese senden Sie bitte mit aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: info@karbitschka.de oder per Post an:
KARBITSCHKA Isolier-Bau GmbH
Kanonenweg 18a
96450 Coburg
Weitere Informationen über unseren Betrieb finden Sie unter: www.daemmarbeiten.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: