Stadtverwaltung Lünen

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)

Ausbildung: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Lünen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsgehalt: 1. Jahr 1.218,26 Euro, 2. Jahr 1.268,20 Euro jeweils brutto
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Lünen
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Lünen ist mit ihren rund 89.000 Einwohnerinnen und Einwohnern attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort sowie größte Stadt im Kreis Unna. Sie verbindet die ländliche Beschaulichkeit des Münsterlandes mit der pulsierenden Energie des Ballungszentrums Metropole Ruhr. Die Stadtverwaltung befindet sich mitten in einem spannenden Modernisierungsprozess und beschäftigt sich mit allen derzeit relevanten Zukunftsthemen.

Zum 01.08.2026 suchen wir:

Kinderpfleger:in (m/w/d) - praxisorientierte Ausbildung (PIA)

2- jährige Ausbildung

Durch deinen Einsatz als Kinderpfleger:in leistest du einen wichtigen Beitrag für Kinder, Eltern und die Gesellschaft. Gemeinsam mit den Erzieher:innen meistert ihr den Alltrag in den Kindertageseinrichtungen. Dabei trägst du Mitverantwortung für die Betreuung, Bildung, Förderung und Pflege der Kinder. Desweiteren wirkst du bei der Planung und Durchführung von pädagogischen Aufgaben im Team mit und unterstützt die Umsetzung der Anforderungen des Kinderschutzes und der Kinderrechte.

Aufgabenbeschreibung:

- Praktische Ausbildung: Während deiner Ausbildung absolvierst du deine praktische Ausbildung an 2 bzw. 3 Tagen pro Woche in einer der 10 städtischen Kindertageseinrichtungen oder in einen der 3 Offenen Ganztagsschulen.
- Theoretische Ausbildung: Der theoretische Teil der Ausbildung findet am Lippe Berufskolleg in Lünen statt. Es werden sowohl berufsbezogene Fächer, als auch allgemein bildende Fächer unterrichtet. Am Ende deiner Ausbildung trägst du den Berufsabschluss "staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in". Du bist fachlich im Bereich Kindertagespflege qualifiziert und erwirbst mit der Ausbildung die Fachoberschulreife (FOR) und bei entsprechendem Notendurchschnitt die FQR/Q.

Anforderungsmerkmale:

- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder höherwertiger Abschluss
- Teamfähigkeit sollte zu deinen Stärken zählen
- Du solltest zudem kommunikativ und hilfsbereit sein
- Spaß an der Betreuung und Pflege von Kindern

Wir bieten:

- Ausbildungsgehalt: 1. Jahr 1.218,26 Euro, 2. Jahr 1.268,20 Euro jeweils brutto
- Vergünstigtes Deutschlandticket und beste ÖPNV-Lage
- Ein attraktives berufliches Umfeld
- einen konjukturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessante und vielseitigem Aufgabengebiet
- eine Übernahmequote von nahezu 100 %

Wenn Du Interesse an der Ausbildung hast, dann bewirb dich bis zum 02.03.2026 direkt über unser Onlineformular. Weitere Informationen zum Ablauf findest du zudem auf unserer Homepage unter [www.luenen.de](http://www.luenen.de/)

Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen gerne Timo Milcarek: (02306) 104 1283.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Lünen


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001589062-S
Mein azubister
Mein azubister