Jeremias Abgastechnik GmbH

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik (m/w/d)

Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer/in - Metall-, Kunststofftechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Wassertrüdingen (Bayern)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Maschinen- und Anlagenführer/in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2026
Wieviel verdiene ich während der Ausbildung? Ausbildungsvergütung
Offene Stellen 1
Jeremias Abgastechnik GmbH
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Wir sind einer der weltweit führenden Hersteller für Abgastechnik. Über 1.800 Mitarbeiter sorgen weltweit für hochqualitative und kundenorientierte Lösungen im Bereich Schornsteine und Abgassysteme.

Der Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer mit dem Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik könnte für Dich geeignet sein, wenn Du technisches Interesse und handwerkliches Geschick besitzt.

In Deiner Ausbildung arbeitest Du an den Maschinen und Anlagen, die für die Herstellung unserer Qualitätsprodukte aus Metall unverzichtbar sind. Du erlernst, wie die Einrichtung, Bedienung und Überwachung unserer Produktionsanlagen funktioniert und wartest diese regelmäßig. Hierzu gehört auch, die Anlagen mit Blechen zu beschicken, zu rüsten und anschließende Qualitätskontrollen durchzuführen. Zudem befasst Du Dich mit dem richtigen Umgang unserer Aufträge und stellst alle Werkstoffe bereit, die für einen reibungslosen Produktionsprozess benötigt werden.

Am Standort in Wassertrüdingen wird die Laserabteilung Dein Ausbildungsschwerpunkt sein, hier wird Blech mit moderner Technik geschnitten. In Merkendorf gehört die Rohrstraße zu Deinem Hauptaufgabengebiet, hier werden mithilfe von neusten Produktionsanlagen alle Schritte durchgeführt, die nötig sind, um aus einem Blech ein Rohr zu fertigen.

Diesen Beruf bilden wir im Fertigungsbereich unserer beiden Standorte in Wassertrüdingen und Merkendorf aus. Du erwirbst zum Ausbildungsende umfassendes Wissen und Einblicke in die maschinelle Herstellung unserer Abgasanlagen

BERUFSSCHULE: Rothenburg/Ansbach
AUSBILDUNGSDAUER: 2 Jahre
VORAUSSETZUNGEN:
- mittlere Reife oder Quali
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick

TÄTIGKEITEN NACH DER AUSBILDUNG: Maschinen- und Anlagenführer hauptsächlich im Laserbereich. Ggf. in anderen Fertigungsbereichen

WEITERBILDUNG:
- Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker
- Industriemeister

Was Du erwarten kannst:
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Dynamisch wachsendes Unternehmen mit familiärer Unternehmenskultur
- Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub
- betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge
- Modernes Arbeitsumfeld mit digitaler Kommunikationsplattform
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sozialleistungen: u.a. Betriebsfeiern, Azubi-Treffen, Azubi-Ausflüge, JobRad-Leasing, Mitarbeitergeschenke
- Und vieles mehr…

Geforderte Anlagen: vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse)

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Jeremias Abgastechnik GmbH


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Maschinen- und Anlagenführer/in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001581373-S
Mein azubister
Mein azubister