Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung: Fachinformatiker/in - Systemintegration
Wo findet die Ausbildung statt? Potsdam (Brandenburg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachinformatiker:in für Systemintegration
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.09.2025
Offene Stellen 1
Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Du möchtest gern eine technische Ausbildung beim rbb absolvieren und interessierst Dich für Software, Multimedia sowie Computer- und Elektrotechnik? Wie wäre es mit einer Ausbildung zur Fachinformatikerin bzw. zum Fachinformatiker für Systemintegration?

Als ausgebildete Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration konzipierst, installierst, konfigurierst und administrierst Du komplexe Systeme der IT-Technik und nimmst sie in Betrieb. Keine Angst: Darauf bereiten wir Dich mithilfe unseres Ausbilders Stephan Pankow sowie unseren Kolleginnen und Kollegen selbstverständlich gründlich vor, damit Du die Prüfung vor der IHK bestehst.

Einsatzorte in Berlin und Potsdam


Während der Ausbildung durchläufst Du z. B. die Abteilung Organisation und IT, das ARD-Hauptstadtstudio sowie das Informations- und Verarbeitungszentrum (IVZ), einer Gemeinschaftseinrichtung des rbb und anderer Rundfunkanstalten. In den Abteilungen Betriebswirtschaft und Einkauf lernst Du außerdem die wirtschaftlichen Abläufe innerhalb unseres Medienhauses kennen und wirst auf die Tätigkeiten im IT-Bereich optimal vorbereitet. Wochenweise besuchst Du das [Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik](https://www.oszimt.de/), Haarlemer Str. 23 – 27, 12359 Berlin.

Voraussetzungen


· guter MSA, technisches Fachabitur oder Abitur
· gute Noten in Mathematik, Informatik und Physik
· Englischkenntnisse und gute Allgemeinbildung
· Interesse an Software, Multimedia sowie Computer- und Elektrotechnik

Bewerbungsunterlagen


· Bewerbungsanschreiben ohne Rechtschreibfehler
· Aktueller tabellarischer Lebenslauf (ein Foto ist kein Muss, wäre aber schön)
· Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse (solltest Du im Abitur Physik abgewählt haben, benötigen wir das Abschlusszeugnis der 10. Klasse)
· Praktikumsbeurteilungen, Zertifikate (falls vorhanden)

Ausbildungsstart

1. September 2025

Bewerbungszeitraum bis 31. August 2024

Ausbildungsdauer


3 Jahre mit Verkürzungsmöglichkeit sowie einen Anschlussvertrag für 2 Jahre bei guten theoretischen und praktischen Leistungen und bestandener Prüfung.

Ausbildungsvergütung

1. Ausbildungsjahr 1.144,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.211,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.270,00 €
4. Ausbildungsjahr 1.356,00 €

Außerdem übernehmen wir die Kosten für Dein VBB-Ticket, Du erhältst von uns einen Essengeldzuschuss, wir übernehmen die Kosten für Deine Schulbücher und Du hast die Möglichkeit, günstig in unsere Sportgemeinschaft einzutreten.

Begrüßt werden die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen Gleichgestellte bevorzugt behandelt.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, die Du uns bitte ausschließlich [online](https://recruitingapp-5154.de.umantis.com/Vacancies/184/Application/CheckLogin/1?lang=ger) über unser Bewerbermanagementsystem zusendest!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Rundfunk Berlin-Brandenburg AdöR


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203061350-S
Mein azubister
Mein azubister