Als Fachinformatiker/in für Systemintegration beim Landkreis Osnabrück sorgst du dafür, dass unsere IT-Systeme reibungslos funktionieren – damit alles vernetzt bleibt. Ob bei der Administration von Servern, der Einrichtung von Netzwerken oder dem technischen Support: Du arbeitest in einem modernen Umfeld, im Team und mit neuesten Technologien. Eine Ausbildung für alle, die IT leben wollen – mit Sinn und sicherer Perspektive im öffentlichen Dienst.
Die Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Systemintegration dauert drei Jahre und kombiniert Theorie und Praxis. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht im Laufe des ersten Ausbildungsjahres die Möglichkeit, die Ausbildung zu verkürzen.
In den praktischen Phasen deiner Ausbildung arbeitest du in der zentralen IT-Abteilung des Landkreises Osnabrück. Dort…
· lernst du, wie man IT-Systeme plant, aufbaut, betreibt und sichert
· richtest du Server und Clients ein, verwaltest Benutzerkonten und bist mitverantwortlich für die Netzwerkinfrastruktur
· unterstützt du bei der Analyse und Behebung von Störungen im Hard- und Softwarebereich
· konfigurierst du Router, Switches, Firewalls und betreust zentrale Dienste wie E-Mail, Cloudsysteme oder Datenbanken
· dokumentierst du Systeme und unterstützt beim IT-Support für Kolleginnen und Kollegen in der Kreisverwaltung inkl. seiner Außenstellen
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du am Berufsschulzentrum BBS Brinkstraße in Osnabrück. Dort lernst du alles über…
· Grundlagen der Informations- und Telekommunikationstechnik
· Betriebssysteme, Netzwerke und Virtualisierung
· Programmierung und Skripterstellung
· IT-Sicherheit, Datenschutz und rechtliche Grundlagen
· Projektmanagement und kundenorientiertes Arbeiten
· Du bist neugierig, sorgfältig, verlässlich und arbeitest gerne lösungsorientiert.
· Du interessierst dich für Computer, Netzwerke und wie Systeme im Hintergrund funktionieren.
· Du arbeitest gerne im Team und hast Lust, dich stetig weiterzuentwickeln.
1. Jahr: 1.368 € brutto/Monat
2. Jahr: 1.418 € brutto/Monat
3. Jahr: 1.464 € brutto/Monat
Zusätzlich erhältst du einen Lernmittelzuschuss von 50 Euro brutto pro Ausbildungsjahr, eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Abschlussprämie von 400 Euro bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Feste Ausbilder/innen und IT-Expert/innen, die dich begleiten & regelmäßige Feedbackgespräche und Projektarbeiten
Teamarbeit im IT-Service & gemeinsame Aktionen, wie z.B. eine Ausbildungsfahrt, mit anderen Nachwuchskräften der Kreisverwaltung
Ein eigenes Notebook für deine Ausbildung & Zugang zu aktueller Hard- und Software sowie modernen, digitalen Tools
Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten (z. B. Homeoffice) nach der Einarbeitung
Deutschlandticket als Jobticket inkl. finanziellem Zuschuss, gute ÖPNV-Anbindung & kostenfreie Parkplätze inkl. Ladesäulen für E-Mobilität
Firmenfitness (Hansefit), Sportgruppen & ergonomische Arbeitsplätze
Sehr gute Übernahmechancen beim Landkreis Osnabrück & regelmäßige Fortbildungen während und nach der Ausbildung
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachinformatiker:in für Systemintegration bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: