Kreis- und Hansestadt Korbach Der Magistrat

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Korbach (Hessen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Kreis- und Hansestadt Korbach Der Magistrat
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

In der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten lernst du, wie eine Kommunalverwaltung funktioniert. Als Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungsfachangestellte übernimmst du zahlreiche Aufgaben bei verschiedenen Ämtern und Behörden. Entsprechend deiner Fachrichtung erwarten dich unterschiedliche Aufgaben.

## Wie läuft die Ausbildung bei der Stadtverwaltung Korbach ab?

Während deiner 3-jährigen Ausbildung bearbeitest du Büro- und Verwaltungstätigkeiten und durchläufst die verschiedenen Fachbereiche der Verwaltung.

## Welche Berufsschule wird besucht?

Im ersten und zweiten Ausbildungsjahr besuchst du die Berufsschule in Korbach sowie alle 14 Tage das Verwaltungsseminar in Kassel. Im dritten Ausbildungsjahr findet der Unterricht ausschließlich in Kassel statt.

## Wie hoch ist die Vergütung?

- 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 € monatlich
- 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 € monatlich
- 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 € monatlich

## Voraussetzungen für deine Ausbildung:
- Realschulabschluss
- gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik & Wirtschaft
- kommunikationsfreudig
- Freude am Umgang mit Gesetzen
- EDV-Kenntnisse
- Spaß am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern

## Wie geht es nach der Ausbildung weiter?

Nach Abschluss deiner Berufsausbildung hast du verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten, zum Beispiel:
- Verwaltungsfachwirt
- Bachelor of Arts - Public Administration
- Bachelor of Arts - Digitale Verwaltung

## Eine Auswahl unserer Benefits für dich

- 400 € Abschlussprämie
- Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub und Geburtstagsfrei
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Jahressonderzahlung

## Wie kann ich mich bewerben?

Die Bewerbung läuft ganz einfach über unser Onlineportal ab.

Im Prozess musst du folgende Unterlagen hochladen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- dein letztes Schulzeugnis

Ein Bewerbungsfoto ist nicht notwendig. Wenn du möchtest, kannst du natürlich freiwillig ein Bild von dir hochladen. Du kannst auch direkt im Prozess ein Bild über deine Kamera am PC oder Mobilgerät aufnehmen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Kreis- und Hansestadt Korbach Der Magistrat


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001602521-S
Mein azubister
Mein azubister