Stadt Rheinberg

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)

Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Rheinberg (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Verwaltungsfachangestellte/r
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Stadt Rheinberg
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Rheinberg (ca. 32.000 Einwohner) im Kreis Wesel liegt verkehrsgünstig am linken Niederrhein in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet mit direkter Anbindung an die A57 und A42. Die städtischen Verwaltungsgebäude sind zudem gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Sie ist historisch geprägt und bietet sowohl eine familienfreundliche Infrastruktur als auch diverse kulturelle und sportliche Freizeitangebote. Weitere interessante Informationen finden Sie unter [www.rheinberg.de](https://www.b-ite.com/recruitingmanager/www.rheinberg.de)

Die Stadt Rheinberg sucht zum 01.08.2026

3 Auszubildende (m/w/d)


zur/zum Verwaltungsfachangestellten.

Du hast Spaß im Umgang mit Menschen, arbeitest gerne an abwechslungsreichen Themen und suchst einen interessanten, zukunftsfähigen Job mit Entwicklungsperspektiven? Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Rheinberg genau das Richtige für Dich!

Diese Ausbildungsinhalte erwarten Dich:

Die theoretischen Grundlagen erwirbst du in 2 - 3 Tagen in der Woche am Berufskolleg Wesel sowie am Studieninstitut Niederrhein.
Während der praktischen Ausbildung durchläufst Du verschiedene Bereiche der Verwaltung und erhältst beispielsweise Einblicke ins Bürgerbüro, ins Ordnungsamt, in den Fachbereich Schule, Kultur und Sport oder auch in die VHS.

Du bringst folgendes mit:

- Du besitzt mind. die Fachoberschulreife
- Du verfügst über ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen sowie Teamgeist
- Du bringst die Bereitschaft und Fähigkeit zum selbständigen Lernen sowie zur gewissenhaften und systematischen Anwendung gesetzlicher Vorschriften mit
- Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst sowie flexibel

Die Stadt Rheinberg bietet Dir:

- eine anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung
- vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte
- Bereitstellung eines eigenen Laptops für die Zeit der Ausbildung
- herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotential sowie Freiraum für eigene Ideen und Lösungsansätze
- eine angemessene Ausbildungsvergütung nach den tariflichen Vorschriften (aktuell 1.368,26 € im 1. Ausbildungsjahr)
- eine unbefristete Übernahme bei entsprechenden Leistungen während der Ausbildung
- gute Zukunftsperspektiven mit der Möglichkeit, sich fachlich weiter zu qualifizieren.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich über das Online-Bewerbungsportal mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung bis zum 30.09.2025!

Deine Ansprechpartnerin für Fragen:

Frau Schwickart (Fachbereich Personal und Organisation - Ausbildungsleiterin) unter Tel.: 02843/171-133

Allgemeine Hinweise:

Die Stadt Rheinberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.

Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind willkommen.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadt Rheinberg


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203141260-S
Mein azubister
Mein azubister