## Duales Studium - Maschinenbau
### Wasser schafft Lebensqualität. Das ist unser Anspruch und unser Antrieb.
Wir freuen uns, wenn Du Lust hast, uns bei dieser Mission zu unterstützen!
## Allgemeine Informationen zum Studiengang
- Studienform: Dualer Bachelor-Studiengang
- Vorlesungssprache: Deutsch
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
- Regelstudienzeit: 1 Jahr + 7 Semester = 4,5 Jahre (210 ECTS)
- Studienbeginn: Zum Wintersemester
- Standort: Zahnen Technik Standorte Arzfeld und Üttfeld + Hauptcampus Hochschule Trier
- Studiengebühr: Keine, aber es gibt einen Semesterbeitrag
## Ablauf des Dualen Studiums
- Integration einer Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik
- 1. Jahr: Betriebliche Ausbildung einschließlich des Berufsschulunterrichts
- 2. Jahr: Studium an der Hochschule Trier (Wintersemester)Ab diesem Zeitpunkt entfällt der Unterricht an der Berufsschule.
- Während der vorlesungsfreien Zeit finden weitere Anteile der betrieblichen Ausbildung sowie die IHK-Zwischenprüfung statt.
- Nach 4 Jahren: IHK-Abschlussprüfung und Bachelorarbeit
- 2 Abschlüsse: Elektroniker/in für Betriebstechnik / Automatisierungstechnik und Bachelor of Engineering (B.Eng.)
## Worauf kommt es an?
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung
- Mathematisches-naturwissenschaftliches Verständnis
- Gute Leistungen in den Fächern: Mathe und Physik
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
[Weitere Informationen zum Dualen Studium](https://www.hochschule-trier.de/hauptcampus/technik/studium/duale-bachelor-sg-technik/maschinenbau-dual-beng)
##### Wenn Du tatkräftig in unserem Team mitarbeiten möchtest, dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an
Email an: [zukunft@zahnen-technik.de](mailto:zukunft@zahnen-technik.de).
Oder bewirb Dich einfach in 3 Minuten direkt [hier online!](https://jobs.zahnen-technik.de/karriere-ausbildung/)
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Konstruktionsmechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: