Werde Teil des Jllig -Teams und der Marken Volkswagen, Audi, Skoda und Seat! Wenn du dich für eine Ausbildung bei uns entscheidest, erwartet dich abwechslungsreiche und spannende Tätigkeiten rund um die Automobilbranche.
Du wirst von Anfang an in unser Unternehmen eingebunden, du darfst selbständig und in eigener Verantwortung Tätigkeiten ausüben. Bei uns erwartet dich ein gutes Arbeitsklima, nette und hilfsbereite Mitarbeiter, die dir gerne bei Problemen und Fragen zur Verfügung stehen.
Dazu bieten wir noch eine Vielzahl an externen Schulungen, so wie interne Schulungen.
## Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.instandh. (m/w/d)
*Praktische Fertigkeiten*
- Karosserieinstandhaltung:
Ausbeulen, ersetzen und anpassen von Karosserieteilen wie Türen, Kotflügeln und Motorhauben.
- Fügen und Bearbeiten:
Anwenden verschiedener Verbindungs- und Fügetechniken wie Schweißen, Nieten und Kleben.
- Fahrwerkstechnik:
Durchführung von Fahrwerksvermessungen und Beurteilung von Fahrwerks- und Dämpfungssystemen.
- Demontage und Montage:
Ein- und Ausbau von Bauteilen, Baugruppen, Systemen und Fahrzeugausstattungen.
- Wartung und Reparatur:
Wartung, Prüfung und Einstellung von Fahrzeugen und Systemen sowie Reparatur von Schließ- und Verdeckanlagen.
*Fachwissen und technische Kenntnisse*
- Materialkunde:
Umgang mit verschiedenen Materialien wie Stahl, Kunststoff, Aluminium und Carbon.
- Fahrzeugtechnik:
Einblicke in die Bereiche Elektrotechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik.
- Diagnose:
Beurteilung von Fahrzeug- und Karosserieschäden sowie der Einsatz von digitalen Diagnosegeräten.
- Digitalisierung:
Arbeit mit Computerprogrammen zur Kostenkalkulation (z.B. Richtwerte für Arbeitszeit und Ersatzteilpreise) und Nutzung digitaler Medien wie Lehrfilmen.
- Spezialisierung:
Ab dem dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Vertiefung in eine der Fachrichtungen: Karosserieinstandhaltungstechnik oder Karosserie- und Fahrzeugbautechnik.
Schulische Voraussetzung: Für diese Berufsausbildung benötigen Sie mindestens einen Realschulabschluss.
Bewerbungen an: bewerbung@jllig.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: