Wir sind ein seit 1927 bestehendes, sehr erfolgreiches Tiefbauunternehmen mit mehr als 70 Mitarbeiter:innen.
Zum 01.08.2026 suchen wir Auszubildende zum/r Kanalbauer/in.
Der Ausbildungsberuf im Überblick:
Der Kanalbauer zählt zu den besonders zukunftsträchtigen Berufen, denn man möchte sich gar nicht vorstellen, was unsere Städte ohne die unterirdische Welt wären. Da nicht nur neue Kanalsysteme geschaffen werden, sondern auch die alten Systeme, die zum größten Teil im 19. Jahrhundert gebaut wurden, saniert werden müssen, ist der Bedarf an Fachkräften riesig. In der Ausbildung lernst du, wie du mit Hilfe von Lasern und GPS Vermessungen durchführen kannst, wie Grundrisse und Lagepläne gelesen und die verschiedenen Maschinen wie Kleinroboter, Zementmischer und Hydraulikbagger bedient werden. Ein Großteil der Arbeit findet in Baugruben und in den unterirdischen Kanalsystemen statt, enge Räume sollten bei dir also keine Angst oder Panik auslösen. Wenn du aber denkst, dass du als Kanalbauer kaum Tageslicht genießen darfst, irrst du, denn bevor es unter die Erde geht, um die Rohre zu verlegen, müssen die Ausgrabungen getätigt werden.
Voraussetzung für eine Bewerbung in unserem Haus ist mindestens der Hauptschulabschluss der Klasse 10A. Der Notendurchschnitt sollte im Bereich befriedigend (3) liegen.
Wenn Sie an einer abwechslungsreichen Ausbildungsstelle in unserem Unternehmen interessiert sind, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne auch per E-Mail) an:
G. Mesken GmbH & Co. Hoch-, Tief- und Straßenbau KG
Stefan Graffe
Am Busskolk 33
46395 Bocholt
E-Mail: st.graffe@mesken-bau.de
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Kanalbauer/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: