Engagement für Menschen, Lebensqualität in der Region mit gestalten, eigene Ideen einbringen – das sind wichtige Voraussetzungen für die Arbeit in der Stadtverwaltung Wetzlar.
Unsere rund 1.000 Mitarbeiter/-innen sind erste Anlaufstelle für alle Anliegen zum Wohnen, Arbeiten und Leben in Wetzlar.
Unser Ziel ist es, die Attraktivität unserer Stadt für alle 53.000 Einwohner/-innen nachhaltig weiter zu entwickeln.
Wir bieten Ihnen zum 27.07.2026 eine qualifizierte Berufsausbildung mit Perspektive zum Gärtner (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau.
Als Gärtner (m/w/d) mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau verschönerst Du unsere Umwelt durch das fachgerechte Anpflanzen von Grünflächen, Bäumen, Büschen Stauden und Blumen. Du pflasterst Wege und Plätze, baust Treppen und Trockenmauern und begrünst Dächer und Fassaden. Damit praktizierst Du aktiven Umwelt- und Naturschutz. Auch Parkanlagen, Spielplätze und Friedhöfe erhältst Du im Rahmen der Garten- und Denkmalpflege. Dabei stellst Du Spielgeräte und Bänke auf, pflegst und sanierst Bäume und beschneidest Hecken. Weiterhin gehören die Wartung und die Pflege der Geräte zu Deinen Aufgaben.
Während Deiner Ausbildung als Gärtner (m/w/d) mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau lernst Du Außenanlagen aller Art anzulegen. Von Parks über Spiel- und Sportplätzen bis hin zu Verkehrsinseln. Du kannst Verkehrswege und Fußgängerzonen begrünen. Du lernst diese Anlagen zu planen und die Baustelle zu organisieren. Du planst den Einsatz der Baugeräte und Materialien und bestellst die benötigten Baustoffe. Im Anschluss kannst Du Deine Baustelle eigenständig einrichten, abmessen und die Bearbeitungsflächen nach Zeichnungen und Plänen abgrenzen. Fast das gesamte Jahr bist Du im Freien, an ständig wechselnden Arbeitsplätzen tätig. Kälte, Hitze, Regen und Wind machen Dir dabei nichts aus.
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- einen guten Hauptschulabschluss
- gute Kenntnisse in Mathematik und Biologie
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Pflanzen
- gestalterische Vorstellungskraft
- die Arbeit bei Wind und Wetter nicht scheuen
- körperliche Fitness, handwerkliches und technisches Geschick
Wir bieten Ihnen:
- eine fachlich fundierte, praxisbezogene Ausbildung
- qualifizierte Praxisanleitung
Wir fördern Jugendliche mit Handicap. Liegt bei Dir ein Handicap vor, möchten wir Dich ausdrücklich auffordern, Dich bei uns zu bewerben. Ebenfalls laden wir Jugendliche mit Migrationshintergrund ein, sich bei uns zu bewerben. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Bevorzugte Art der Bewerbung ist über das Onlineformular auf http://jungekarriere.wetzlar.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.09.2025
Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Becker, zur Verfügung.
Telefon 06441/99-1139.
Einladungen zu unserem Onlinetest sowie zu Vorstellungsgesprächen erhält Du per E-Mail
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Gärtner/in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: