Stadtverwaltung Esslingen Haupt- und Personalamt

Ausbildung: Forstwirt/in (m/w/d)

Ausbildung: Forstwirt/in (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Esslingen am Neckar (Baden-Württemberg)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Forstwirt/-in
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 18.07.2025
Offene Stellen 1
Stadtverwaltung Esslingen Haupt- und Personalamt
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 95.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen. Durch das Grünflächenamt der Stadt Esslingen a. N. werden ca. 1.700 Hektar Stadtwald und zahlreiche Erholungseinrichtungen bewirtschaftet.

Damit die Bäume auch weiterhin in den Himmel wachsen, bieten wir in unserem städtischen Forst und dem forstlichen Stützpunkt ab dem 01.09.2026 in Berkheim die Ausbildung zum

Forstwirt (m/w/d)

Die Ausbildung


 
Die Tätigkeit des Forstwirts findet ganzjährig überwiegend im Freien statt. Geistige Beweglichkeit, Selbstständigkeit, körperliche Fitness und handwerkliches Geschick sind unabdingbare Voraussetzungen zur Bewältigung der vielfältigen Arbeiten. Der Hauptteil der Ausbildung wird in der Abteilung Forstbetrieb beim Grünflächenamt der Stadt Esslingen a. N. absolviert. Für insgesamt 12-14 Wochen je Ausbildungsjahr werden die Auszubildenden zu überbetrieblichen Lehrgängen in Kombination mit Unterricht der Berufsschule am Forstlichen Ausbildungszentrum Gengenbach bzw. am Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn zusammengezogen. Auszubildende, die zu Beginn der Ausbildung das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind nicht mehr berufsschulpflichtig und absolvieren ihre überbetriebliche Ausbildung - sieben Wochen je Ausbildungsjahr - am Forstlichen Bildungszentrum Königsbronn.
 

Wir bieten Ihnen

·         Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt

·         Täglich neue Aufgaben und spannende Herausforderungen

·         Ein positives Arbeitsumfeld mit motivierten und freundlichen Kollegen/-innen

·         Eine angemessene Ausbildungsvergütung nach TVAöD sowie den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

·         Die komplette Erstattung des Jugendticke BW für den öffentlichen Nahverkehr

·         Willkommenstage und ein vielseitiges Fortbildungsangebot exklusiv für Auszubildende der Stadt Esslingen a. N.

Ihre Aufgaben

·   Sie pflegen den städtischen Wald, Waldwege und Erholungseinrichtungen sowie Grill- und Waldspielplätze

·   Sie führen Naturschutzmaßnahmen durch

·   Sie handhaben und warten Maschinen sowie Geräte

·   Sie fällen und arbeiten Bäume auf, ernten Holz, sortieren und lagern es

·   Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. auch die Pflege von jungen Waldbeständen sowie das Pflanzen neuer Waldbestände

Ihr Profil

·   Sie haben mindestens einen Hauptschulabschluss und verfügen über eine gute Allgemeinbildung

·   Im Umgang mit handwerklichen und technischen Aufgaben sind Sie sehr geschickt

·   Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus

·   Eine rasche Auffassungsgabe und eine hohe Lernbereitschaft gehören zu den Voraussetzungen

·   Sie haben eine gewisse Naturverbundenheit, arbeiten gerne draußen und sind körperlich fit

·   Sie begeistern sich für Technik und Maschinen und zeigen Interesse an neuen innovativen Themen im technisch-handwerklichen Bereich

·   Sie besitzen ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
 
Für inhaltliche und ausbildungsbezogene Anfragen steht Ihnen gerne unser Ausbilder Herr Wolf (Telefon 0174/3812724) aus dem Grünflächenamt zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unsere Ausbildungsleiterin Frau Klauck (Telefon 0711/3512-2138) im Haupt- und Personalamt. Weitere Infos finden Sie außerdem auf unserer Homepage [www.esslingen.de/ausbildung](http://www.esslingen.de/ausbildung).
 
Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 25.09.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/freie-stellen mit Angabe der Kennziffer Forst2026. Wir bitten um Verständnis, dass wir Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Stadtverwaltung Esslingen Haupt- und Personalamt


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Forstwirt/-in bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10001-1001603948-S
Mein azubister
Mein azubister