Du möchtest die Grundlagen der Metallbearbeitung kennenlernen, arbeitest gerne mit den Händen und willst PC-gesteuerte Bearbeitungsmaschinen bedienen? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) dauert zwei Jahre, der berufsbegleitende Unterricht findet an den Beruflichen Schulen Kehl statt. Wir erwarten eigenverantwortliches Arbeiten, Engagement und Freude an der Teamarbeit.
Dafür bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einem spannenden modernen Unternehmen, vielseitige Aufgaben und eine faire Vergütung.
Deine Hauptaufgaben als Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) sind:
- die Bearbeitung von Metall, z. B. drehen, fräsen, richten, schleifen
- die Einstellung und Überwachung von Bearbeitungsmaschinen
- die manuelle Bearbeitung und Nachbearbeitung von Bauteilen
- die Überprüfung der Qualität und Funktionstüchtigkeit der Bauteile
Zu Beginn der Ausbildung erlernst du die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung wie z. B. das Feilen, Anreißen und Körnen in unserer Azubi-Werkstatt. Dieses Wissen wird zunächst an Übungsstücken, später auch an Kundenaufträgen angewendet.
Das Arbeiten an Dreh- und Fräsmaschinen gehört genauso zur Ausbildung wie das Durchlaufen anderer Abteilungen, die im Zusammenhang mit der Fertigung stehen, z. B. die Konstruktion, die Instandhaltung und die Logistik.
Dich erwarten zwei abwechslungsreiche Ausbildungsjahre bei HIWIN. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung bestehen beste Chancen auf eine Übernahme. Oder du setzt deinen Weg anschließend mit der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder Industriemechaniker (m/w/d) bei uns fort.
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Metalltechnik bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: