Clasvogt CNC GmbH & Co. KG

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d)
Wo findet die Ausbildung statt? Arnsberg, Westfalen (Nordrhein-Westfalen)
Welchen Abschluss kann ich erwerben? Fachkraft für Metalltechnik
Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen? 01.08.2026
Offene Stellen 1
Clasvogt CNC GmbH & Co. KG
Auf Karte anzeigen

Stellenbeschreibung

Sägen, drehen, fräsen mit CNC-Technik - das ist unser Angebot. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Wir bearbeiten und liefern Bauteile für den Maschinen-, Anlagen-, Elektrogeräte-, Leuchten-, Apparate-, Fahrzeug- und Flugzeugbau. Und weil wir wissen, was unsere Kunden wollen, sind wir nicht nur flexibel, sondern arbeiten "rund um die Uhr", um beste Qualität zeitgerecht zu liefern.

Was nutzen einem die modernsten und besten Maschinen, wenn der Mensch, der sie programmiert und bedient, keine Motivation hat, gute Arbeit zu leisten? Richtig - nicht viel.
Deshalb gilt: Bei uns wird zugepackt und qualifiziert gearbeitet. Die meisten Mitarbeiter unseres Unternehmens haben schon ihre Ausbildung bei uns absolviert. Wichtige Positionen sind mit Mitarbeitern besetzt, die bei Clasvogt groß geworden sind.

Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf eine fundierte Ausbildung sowie eine vertrauensvolle und harmonische Zusammenarbeit aller Mitarbeitenden.

Nutzen auch SIE Ihre Chance - wir vergeben zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zur

Fachkraft für Metalltechnik - Zerspanungstechnik (m/w/d)

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z.B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau. Dabei setzen sie konventionelle oder computergesteuerte Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen ein. Die geeigneten Werkzeugmaschinen und Werkzeuge wählen sie anhand detaillierter Arbeitsanweisungen aus. Beispielsweise bringen sie mithilfe von Fräsmaschinen Werkstücke auf die gewünschte Länge und Stärke, arbeiten Profile und Aussparungen ein und stellen durch Ausfräsen Bohrungen her. Mit Schleifmaschinen bearbeiten sie z.B. die Oberflächen von Fahrzeug- oder Maschinenbauteilen, die sie aus der Gießerei erhalten. Vor dem jeweiligen Arbeitsgang legen sie die Fertigungsparameter fest, stellen die Maschinen ein, spannen Metall-Rohlinge in die Haltevorrichtungen ein und richten sie aus. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Erzeugnisse. So kontrollieren sie z.B., ob Maße und Oberflächenqualität gefertigter Werkstücke den Vorgaben entsprechen. Darüber hinaus warten sie die verwendeten Maschinen und pflegen sie.

Parallel zur Ausbildung (Regeldauer: 2 Jahre) in unserem Unternehmen besuchen Sie die Berufsschule.

Neben dem Erweiterten Ersten Schulabschluss erwarten wir von den Bewerbern/Bewerberinnen mathematische Kenntnisse. Außerdem setzen wir ein hohes Maß u. a. an Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit voraus.

Ihre schriftliche Bewerbung übermitteln Sie uns bitte postalisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf SIE!

Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:

Clasvogt CNC GmbH & Co. KG


Vorschlag für Deine Bewerbung:

Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Fachkraft für Metalltechnik bewerben. Ihre Stellenanzeige hat die Referenz:

  • Refnr: 10000-1203144092-S
Mein azubister
Mein azubister