In der einjährigen Ausbildung zur Pflegehilfskraft betreust du ältere Menschen und arbeitest bei der Grundpflege der Bewohnerinnen und Bewohner im Pflegeheim mit. Du lernst den Menschen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und ihn ganzheitlich zu sehen und zu beschreiben. Dabei unterscheidet sich der Pflegeberuf von anderen technischen oder kaufmännischen Berufen im Besonderen in der Beziehung zu älteren Menschen. Du betreust sie über einen längeren Zeitraum und baust eine echte Beziehung zu ihnen auf. Dabei lernst du viel über Menschen und vor allem über dich selbst. Kurz gefasst der Pflegeberuf ist ein sinnvoller Beruf, der dich persönlich wachsen lässt.
Die Ausbildung dauert ein Jahr und ist eine duale Ausbildung. Den praktischen Arbeitsalltag lernst du in einer unserer Einrichtungen oder durch Praktika z. B. im Ambulanten Dienst oder im Krankenhaus. Dabei arbeitest du eng mit unseren Praxisanleitungen vor Ort zusammen.
Benefits:
• leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
• Betreuung und Anleitung durch unsere ausgebildeten Praxisanleitende
• kollegiale Unterstützung durch ein erfahrenes und motiviertes Team
• individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Möglichkeit der Übernahme bei guten Leistungen
• Ein starker Verband im Hintergrund
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
DRK-Altenpflegeheime gGmbH
Haus am Pfarrgarten
z. H. Frau Liana Hovsepyan
Schöckengasse 14
71272 Renningen
Schicke Deine Bewerbung an folgende Adresse:
Vorschlag für Deine Bewerbung:
Sehr geehrte Damen und Herren,
über azubister.de bin ich über die Möglichkeit einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.
Ich möchte mich gerne für den Ausbildungsplatz zur/zum Altenpflegehelfer:in bewerben.
Ihre Stellenanzeige hat die Referenz: