Der erste Schritt zu deinem Ausbildungsplatz ist die schriftliche Bewerbung. Informier dich vor deinem Schulabschluss, welche Ausbildung für dich in Frage kommt. Beachte, dass viele Unternehmen lange Bewerbungsfristen haben und es deswegen ratsam ist, schon ein Jahr vor Schulabschluss mit der Suche nach einen Ausbildungsplatz zu beginnen. Hast du eine passende Stellenausschreibung gefunden, zögere nicht und bewirb dich auf diese. Als Reaktion auf deine Bewerbung, kannst du anschließend zu einem Vorstellungsgespräch oder Auswahlverfahren, beispielsweise einem Assessment-Center, eingeladen werden.
Da es meistens mehrere Bewerber auf die gleiche Stelle gibt, ist eine Absage ebenfalls möglich. Denk daran: manche haben schon bei der ersten Bewerbung Erfolg, andere hingegen erst nach dem zwanzigsten Versuch. Aus diesem Grund empfiehlt es sich also, nicht nur eine Bewerbung zu verschicken, sondern sich gleichzeitig bei mehreren Unternehmen zu bewerben. Lass dich auf deinem Weg zum Ausbildungsplatz durch Absagen nicht entmutigen und bleib hartnäckig. Für das Schreiben von Bewerbungen, brauchst du Ausdauer und Geduld.
Informier dich vorab, ob eine schriftliche oder eine Online Bewerbung gewünscht ist, die du du per Mail oder mit Hilfe eines Online-Portals verschickst. Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen bestehen in der Regel aus vier Teilen: dem Deckblatt, dem Anschreiben, deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen. Alles wird in der sogenannten Bewerbungsmappe zusammengefasst. Zum Aufbau einer schriftlichen und Online-Bewerbung geben wir dir in unseren Artikeln nützliche Tipps.
Mit deiner Bewerbung willst du deinen möglichen Ausbildungsbetrieb davon überzeugen, dass du der Richtige für den Ausbildungsplatz bist. Du wirbst somit für dich selbst und musst versuchen deine Motivation für deine Bewerbung zu schildern. Sie gilt somit als deine erste Arbeitsprobe vor deinem Start in die Berufsausbildung. Für deine Bewerbungen wünschen wir dir viel Glück alles Gute.
Ein Startup sucht anfangs regelmäßig neue Mitarbeiter und bietet damit aufstrebenden Jobeinsteigern Chancen, abseits klassischer Großbetriebe Erfahrungen zu sammeln. Bevor diese jedoch ihren neuen Job antreten können, müssen sie ihn erst einmal in der Tasche haben. Um beim Bewerbungsgespräch einen möglichst guten Eindruck zu hinterlassen, ist nicht nur Köpfchen gefragt. Auch das eigene Outfit kann mehr...
Ob deine Bewerbung gelesen wird oder nicht hängt vor allem von Ihrem Aussehen ab. Die richtige Formulierung, der rechte Druck und das Layout sind wichtiger, als man denken könnte. Erfahre in diesem Beitrag, worauf du bei deiner Bewerbung so alles achten musst - neben der Rechtschreibung. mehr...
Hast du eine Bewerbung abgeschickt, gibt es meist kein Zurück mehr. Vor allem die ersten Bewerbungen, die man so schreibt, strotzen meist vor unnötigen Fehlern und falschen Angaben, auf die man einfach keine Acht hatte. Das ist ziemlich schlecht, denn das Aussehen einer Bewerbung entscheidet oft maßgeblich darüber, ob man eine Stelle bekommt oder nicht. mehr...
Sabrina (21) berichtet über ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei KPMG. Finde heraus, was für Herausforderungen sie sich stellen musste und wie sie Auswahlverfahren und Prüfungen gemeistert hat. mehr...
Was sind die No-Gos im Vorstellungsgespräch? Wie bereitest du dich richtig vor? Worauf kommt es wirklich an? Die Antworten findest du in diesem Beitrag! mehr...
Nicht nur junge Mädchen träumen von einer Zukunft im Fashion Business, auch immer mehr Jungs interessieren sich für Mode und für die vielen facettenreichen Berufschancen, die die Modebranche bietet. Wie dein Einstieg in die Modewelt aussehen könnte? Vielleicht als Ausbildung bei Peek & Cloppenburg, einem der erfolgreichsten Modelabels der Welt. mehr...
Du hast gerade deinen Schulabschluss in der Tasche und stellst dich nun der Herausforderung, die für dich passende Ausbildungsstelle zu finden? Dann haben wir hier einige wissenswerte Fakten mehr...
Was gibt es alles im Bewerbungsprozess zu beachten - Alle Infos hier! mehr...
Mit dem azubister-Newsletter bleibst du immer auf dem Laufenden rund um Ausbildung und Berufswahl. Wir informieren dich über Neuigkeiten und spannende Gewinnspiele auf azubister. Jetzt gleich eintragen.